Produkte
Unsere Produktgruppen für effiziente Befüllung
automatisierte Befüllung.
1.200 Anlagen weltweit.
Unsere klare modulare Bauweise, einzigartige Befülladapter mit integrierter Sensorik und ein Handhabungskonzept höchster Bedienerfreundlichkeit machen unsere automatisierten Befüllsysteme so einzigartig.
Prüfanlagen
Wir bieten perfekt auf die Automobilindustrie abgestimmte Prüfanlagen und Testgeräte. Diese ermöglichen eine standardisierte und sichere Qualitätskontrolle von Fahrzeugsystemen und Befüllanlagen. Nutzen Sie unser Know-how auch für die Entwicklung individueller, auf Ihre Anforderungen zugeschnittener Prüfsysteme. Fordern auch Sie uns.
STANDARDPRODUKTE
- BREMSENDICHTHEITSPRÜFUNG
pneumatisch, elektrisch - LECK- UND DRUCKTESTPRÜFUNG
Druckluft, Kältemittele, Helium, Formiergas - MESS- UND PRÜFTISCHE
- VAKUUM-MESSKOFFER
Optionen zur Optimierung
Anforderungen an die Technologie und ihre Effizienz verändern sich stetig und werden immer komplexer. Deshalb gehört es zu unserem Anspruch schon heute zu wissen, was Ihre Systeme und Anlagen für die Anforderungen von Morgen brauchen.
Nennen Sie uns Ihr Optimierungsziel, wir finden Lösungen ! Das grundsätzliche Ziel ist hierbei klar: höhere Produktqualität bei gleichzeitiger Senkung von Produktionskosten und Prozesszeiten.
ANWENDUNG
Unsere Optionen stellen Ihnen ergänzende Funktionen zur verfahrenstechnischen Erweiterung der Befüllanlage und des jeweiligen Prozesses bereit.
Bei bestehenden Befüllanlagen können sämtliche Optionen nachgerüstet werden.
BEISPIELE
- Wassergehaltsmessung
- Automatischer Ölwechsel (Pumpe)
- Spülverfahren
- Proportionale Druckbefüllung
- Dichtemessung
- Adapter mit Niveauanpassung (Stufenlos / 2 Stufen)
- Rückgewinnung
- Dosierung
Sondermaschinenbau
Lösungen für den Sondermaschinenbau und revolutionäre Produktideen findet für Sie unsere Forschung & Entwicklungsabteilung, die unser kreatives Kernzentrum bildet. Hier stehen Ihnen neben Ideenreichtum unserer Ingenieure auch unsere umfangreichen Erfahrungen und wertvolle Expertise aus der Befülltechnik zur Verfügung. Nach Ihren Anforderungen entwickeln wir maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, die einfach und genial sind und schon häufig verfahrenstechnische Maßstäbe setzten.
Beispiele
HAFEN: 100% AUTOMATISCH
Die Be- und Entladung der Containerfrachter im Hamburger Hafen läuft im Wesentlichen vollautomatisch. Die GPS-gesteuerten, fahrerlosen Carrier müssen aber dennoch regelmäßig mit Diesel betankt werden. Auch diese Betankung konnte SAT STERLING zu 100% automatisieren.
Die Konstruktion einer vollautomatischen Kraftstoffbefüllanlage für Container Carrier ist ein gutes Beispiel für unseren Innovationsgeist und unsere Ingenieurskunst. Es musste ein Kamera-System entwickelt werden, über welches die Anlage selbstständig die Tanköffnung findet, öffnet und nach der automatischen Betankung wieder schließt. Im maritimen Umfeld eines Seehafens gelten deutlich härtere Bedingungen. Das optische System musste daher so konstruiert werden, dass es bei unterschiedlichen Sicht- und Witterungsbedingungen präzise und ausfallfrei arbeitet. Alle Materialien mussten resistent gegen die rauen Umweltbedingungen wie salzhaltige Luft, Feuchtigkeit, Frost und Hitze sein.
Tag und Nacht werden im Hamburger Hafen Container automatisiert verladen und nun, dank dem SAT-System, die Carrier auch betankt – vollautomatisch.
PRÄZISE AUCH IM MIKROBEREICH
Im Gegensatz zu den Befüllanlagen in der Pkw-Produktion ist die Mikrodämpferbefüllanlage ein Exot der Befülltechnik. Sie zeichnet sich durch die kleine und präzise Füllmenge von 25 µl je Dämpfungselement aus. Aber auch in der Mikrotechnologie fanden unsere Ingenieure clevere und erfolgreiche Lösungen.
Die entwickelte Anlage wurde zur parallelen Befüllung von kleinsten Dämpfungselementen in Einspritzdüsen für Verbrennungsmotoren konzipiert und besteht aus 2 Füllstationen. Jede Station evakuiert, prüft und füllt 12 Elemente gleichzeitig. Die Befüllanlage ist mit der SAT-Medienaufbereitung ausgestattet. Über eine Vakuumentgasung des zu verfüllenden Silikonös erzielen wir hiermit eine höhere Funktionsqualität des Dämpfungselements. Die Anlage ist seit der Inbetriebnahme mit großer Effektivität im Einsatz.
FASZINATION NEULAND
Unsere jahrelange Erfahrung in der Vakuum-Befülltechnik für Pkw-Klimasysteme versetzt uns in die Lage, auch perfekte Lösungen für die speziellen Anforderungen der Haushaltsindustrie zu entwickeln.
Mit Beginn der Neunzigerjahre wurden bei uns die ersten Kältemittelbefüllanlagen für die Serienfertigung von Kühlschränken erarbeitet und installiert. Die Besonderheiten waren dabei der verfahrenstechnische Umgang mit dem hoch entzündlichen Kältemittel R600a (Isobutan), die geringe Taktzeit von wenigen Sekunden und das Erreichen höchster Genauigkeit bei kleinsten Füllmengen von ca. 20 g.