Mitfahrende Konsole
Grundeinheit

Verfahreinheit
Konsole/Adapter

Fließbetrieb

Eigenschaften MOVABLE

MOVABLE – so heißt die neueste Generation einzelner und kombinierter Füllsysteme für den Fließbetrieb aus dem Hause SAT STERLING. Diese Systeme überzeugen durch einen automatisierten und mit der Linie vollsynchronisierten mitfahrenden Befüllprozess.
SAT-MOVABLE-Anlagen sind wie geschaffen für kontinuierlich und schnell laufende Produktionslinien mit einer Produktionsrate von mehr als 25 Fahrzeugen pro Stunde. Die Möglichkeit, alle gängigen Füllprozesse miteinander zu kombinieren, erlaubt das parallele Befüllen des Fahrzeuges an einer für alle Prozesse identischen Linienposition. SAT-MOVABLE-Füllsysteme stellen sicher, dass Ihnen selbst bei kürzesten Taktzeiten SAT STERLINGs weltweit geschätzte Prozess- und Befüllqualität zugutekommt.

 

SINGLE und COMBI

Das MOVABLE-Füllsystem besteht aus einer Grundeinheit, einer Verfahreinheit, einer mobilen Konsole und dem Fülladapter. Die Grundeinheit wiederum setzt sich aus Mechanikschränken, die die Füllmodule für das jeweilige Medium enthalten, und dem Schaltschrank zusammen. Mechanikschränke und Schaltschrank sind dabei auf einem gemeinsamen Grundrahmen montiert.
Die Grundeinheit kann entweder auf einer Bühne positioniert werden oder in einiger Entfernung zur Linie. Sie kann mehrere mobile Konsolen versorgen und steuern. Bei einer SAT MOVABLE COMBI ist die Steuerungstechnik aller Füllmodule in einem Schaltschrank integriert.
Die mobile Konsole besteht aus dem jeweiligen Füllmodul, das in einem separaten Gehäuse untergebracht ist, und der anteiligen Steuerungstechnik.
Die mobile Konsole hängt in einem Schienensystem und wird mithilfe der Verfahreinheit automatisch bewegt – dadurch wird erreicht, dass die Befüllung mit der Linie synchron läuft.
Der Adapter zur Fahrzeugbefüllung wird wahlweise über eine Adapteranschlussplatte oder über Schnellkupplungen direkt mit der mobilen Konsole verbunden. So ist jederzeit ein schneller Austausch des Adapters inklusive Schlauchpaket möglich.
SAT-STERLING-Fülladapter sind tropffrei und können mit einer speziellen Sensorik zur Druck- und Vakuum-Messung ausgestattet werden. Die integrierte Sensorik ermöglicht die Aufzeichnung der Prozesswerte – und das so nah am Fahrzeugsystem wie nur möglich.
SAT-MOVABLE-Füllsysteme werden ganz auf die individuellen Wünsche unserer Kunden zugeschnitten. Die Komponentenauswahl erfolgt dabei gemäß Kundenstandard, oder sie orientiert sich am jahrzehntelang erfolgreich erprobten SAT-Standard.

 

Integration und Automation

SAT-STERLING-Füllsysteme bieten das volle Spektrum der Produktionssystemanbindung. Hierzu zählen: anlageninterne Rezepturpflege, Registrierung per Handscanner und Ergebnisausdruck auf Fahrzeug-Begleitkarte, zentrale Rezeptursteuerung über ein Serversystem mit automatischer Fahrzeugerkennung (per Scanner, Kamera oder RFID) und die abschließende Speicherung der Füllergebnisse im bestehenden Produktionssystem.
Typischerweise läuft der eigentliche Befüllprozess nach Betätigung des Tasters am Fülladapter vollautomatisch ab – unabhängig von der Anbindung des Produktionssystems.

MOVABLE – Handhabung

SAT-MOVABLE-SINGLE- oder COMBI-Systeme können je nach Vorlieben des Kunden um eine sogenannte Handhabungstechnik erweitert werden. Diese gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Diese Handhabungstechnik ermöglicht die vertikale und/oder horizontale Bewegung der Adapterablage inklusive der Konsolenbedienung. Das vertikale Verfahren der Adapterablage gestattet eine Installation der Konsole in erhöhter Position. Hierdurch wird eine Behinderung von Werker oder Logistikservices vermieden.
Das horizontale Verfahren erlaubt die für den Werker optimierte Anreichung der Adapter. Ein Füllsystem, das um eine Handhabungstechnik erweitert wurde, überzeugt dank perfekter Ergonomie und kürzerer Handlingzeiten. Auch bei schnell laufenden Montagelinien sind so perfekte Füllprozesse auf werkerseitig konstant hohem Niveau garantiert.
Die Handhabungstechnik kann durch individuelle Funktionen ergänzt werden, z. B. durch eine automatische De-Adaption, und sie wird immer individuell an die bestehenden Verhältnisse angepasst. Das gewährleistet eine optimale Bedienbarkeit durch den Werker.

  • Bremsflüssigkeit
  • Kältemittel (R134a, R1234yf, CO2)
  • Kühlflüssigkeit
  • Scheibenwaschwasser
  • Servoöl
  • Öle (belüftete Systeme wie z. B. Getriebe, Differenzial)
  • SCR-Urea-Flüssigkeit (AdBlue®, Cleandiesel®, Bluemotion®, Harnstoff)
  • Kraftstoff
  • Gase (inkl. Konditionierung)

Wechseln zu